Jahrzehntelang genoss unser Verein Gastrecht auf der SBB-Ausbildungsanlage an der Verkehrsschule St. Gallen (1964-2001). Diese Anlage wurde im Modellbahnteil von EMF-Mitgliedern erbaut, und im Gegenzug durften wir monatlich einen Fahrabend an der Anlage mit Originalstellwerken abhalten. Zu den Monatsversammlungen trafen wir uns entweder in Restaurants oder in den Räumen des Hauptbahnhofs. Die Vereinsbibliothek war in einzelnen Wandschränken in einem Nebenzimmer des altehrwürdigen Kreisdirektions-Saals im Bahnhofgebäude untergebracht. Alles war also dezentral verteilt und hatte teilweise provisorischen Charakter. Lange Zeit bestand kein Bedarf nach einem eigentlichen Vereinslokal, welches ausschliesslich unseren Zwecken dient.
Als der Abbau der Ausbildungsanlage anstand und auch der Hauptbahnhof mit dem Umbau und Einzug der Klubschule Migros nicht mehr für uns zur Verfügung stand, mussten wir uns nach Alternativen umsehen. Nach einer mehrjährigen Zwischenlösung an der Lindenstrasse konnten wir 2001 einen ca. 100m2 grossen Raum in der ehemaligen Zollverwaltung an der Güterbahnhofstrasse mieten. Seither ist hier alles beisammen: das „Schwelle-Beizli“, wo Vorträge gezeigt werden und für die Verpflegung gesorgt ist, die Klubbibliothek und die H0-Eisenbahnanlage aus MAS60-Modulen.
Wir treffen uns im Klublokal in der Regel zweimal pro Monat: am zweiten Mittwoch ist Monatsversammlung mit einem (Bild-) Vortrag, am vierten Mittwoch im Monat ist Bau- und Fahrabend an der Modulanlage. Die Bibliothek steht an diesen Daten ebenfalls offen.











