Jeweils im Spätsommer unternehmen wir eine ein- oder zweitägige Klubreise im Inland oder ins benachbarte Ausland. Dabei steht natürlich die Eisenbahn im Vordergrund, aber auch der Reisegedanke und das Gesellige kommt nicht zu kurz, denn es sollen nicht nur die „Eisenbahn-Verrückten“ zum Zug kommen. So begleiten uns immer wieder auch Ehepartner, Kinder oder Freunde. Ein kleiner fotografischer Rückblick auf die Reisen der vergangenen paar Jahre:

2018 Tessin: Samstag Gotthard, Monte Generoso, Übernachtung in Bellinzona, Sonntag Centovalli und Simplonpass:

2019 Kaeserberg-Modellbahn, Mittagessen in Fribourg, Heimfahrt über Ins – Biel:

2020 war eine zweitägige Reise nach Frankreich geplant. Aufgrund der unsicheren Situation um Corona und den teilweise noch in Kraft stehenden Einschränkungen im Ausland wurde die Reise auf 2022 verschoben.

2021 Furka-Bergstrecke, Oberalppass, Mittagessen in Realp bei der DFB, Furka-Bergstrecke, Furka-Basistunnel, Schöllenenbahn, Kurzbesuch bei der Gotthard-Modellbahn in Göschenen:

2022: Samstag über Genève – Annemasse nach St-Gervais-les-Bains, leider ohne Nid d’Aigle (Fahrplanverspätung…), Übernachtung in St-Gervais, Sonntag nach Chamonix und auf die Mer de Glace, Rückfahrt über Le Châtelard – Wallis:

2023: Smilestones Neuhausen mit Führung, Rheinfall, Mittagessen in Schaffhausen, Schiffahrt auf dem Rhein:

2024: Samstag durchs Oberallgäu nach München und weiter durch Oberbayern auf den Wendelstein, dann ins Tirol und Übernachtung in Wörgl, Sonntag an den Achensee und nach einem Aufenthalt in Jenbach über den Arlberg wieder zurück:

2025: Besuch der Aare Seeland mobil im Oberaargau. Führungen in Langenthal (Abstellanlage, Rollbockanlage, Depot) und Niederbipp (Fernsteuerzentrum, Normalspur-Remise) sowie Bereisen des gesamten Oberaargauer Schmalspur-Netzes:

Schon in frühen Jahren des Vereins wurden Klubreisen und Exkursionen unternommen. Nach einigen Jahren Pause wurden die Klubreisen ab 1996 wieder regelmässig angeboten und dokumentiert. Hier ist also in kurzen Stichworten die LISTE UNSERER REISEZIELE, die seither angefahren wurden, für alle die sich auch schon gefragt haben: «wann war dann jetzt das schon wieder…?» :

22.9.1996: Furka-Bergstrecke mit Dampfzug, damals erst bis Furka-Passhöhe

13.-14.9.1997: Tessin mit Mega-Jubi-Anlass «150 Jahre Schweizer Bahnen», Extrazug auf der Misoxerbahn und Dampfzug Mendrisio-Valmorea

29.8.1998: Brienzer Rothorn mit Brünigbahn und Schifffahrt

8.5.1999: Rheinfelden, Besichtigung der Brauerei Feldschlösschen

9.-10.9.2000: Swiss Vapeur Parc in Le Bouveret, Chamonix und Lac d’Emosson

8.9.2001: Sauschwänzlebahn (ausnahmsweise mit Reisecar)

7.-8.9.2002: Oechsle, Ulm und Ulmer Eisenbahnfreunde (Amstetten-Gerstetten und -Oppingen)

6.9.2003: Mit dem RhB-Jubiläumszug «100 Jahre Albulabahn» nach Samedan

4.-5.9.2004: Arlberg – Innsbruck (Trammuseum) – Mittenwaldbahn – Zugspitze – Allgäu

3.9.2005: Pilatus, per Zahnrad- und Luftseilbahn

2.-3.9.2006: Südtirol, über Ofenpass und mit Vinschgerbahn, Bozen, Rittnerbahn, über Brenner – Arlberg zurück

1.9.2007: Oensingen-Balsthal-Bahn mit Depotführung

6.-7.9.2008: MOB, Modellbahnanlage, Depotbesichtigung, Museumsbahn Blonay-Chamby

5.9.2009: Aareschlucht und Brünigbahn

4.-5.9.2010: Elsass mit Eisenbahnmuseum Mulhouse, Weinstrasse, Train Thur Doller Alsace (ausnahmsweise mit Reisecar)

3.9.2011: Rigi mit beiden Zahnradbahnen und Schifffahrt

1.-2.9.2012: Neuchâtel, Neuenburger Jura, VVT, Murten, AZL, YSteC, OC

7.9.2013: Schinznacher Baumschulbahn

6.9.2014: Rheinschauen mit Bähnle, Oldtimer-Postauto ins Appenzeller Land, Hoher Kasten

6.9.2015: Einsiedeln, Besuch MECE, Zürichsee-Schifffahrt

3.-4.9.2016: Schwarzwaldbahn, Modellbahnanlage Hausach, Höllentalbahn, Freiburg, Kandertalbahn, Hochrheinstrecke

2.9.2017: Albula-Bahnmuseum Bergün

1.-2.9.2018: Tessin; Monte Generoso, Bellinzona, Centovalli-Bahn, Domodossola, Simplon-Passstrasse (Postauto)

7.9.2019: Fribourg, Kaeserberg-Modellbahn, Freiburgerland

2020: geplant war St-Gervais / Chamonix, verschoben wegen Corona auf 2022

4.9.2021: Oberalppass – Furka Bergstrecke (Dampfzug über Gesamtstrecke) – Basistunnel/Schöllenenbahn – Göschenen (Kurzbesuch bei Gotthard-Modellbahn)

3.-4.9.2022: Genève – Annemasse – St-Gervais-les-Bains. Fahrt auf den Nid d’Aigle leider wegen fahrplantechnischer Verspätung nicht mehr möglich. Sonntag nach Chamonix – Mer de Glace und über Le Châtelard – Wallis wieder nach Hause

2.9.2023: Neuhausen, Smilestones-Modellbahn. Weiter zum Rheinfall und ab Schaffhausen mit dem Schiff rheinaufwärts.

31.8.-1.9.2024: Durchs Oberallgäu und über München nach Oberbayern. Wendelstein (hoch mit Luftseil-, runter mit Zahnradbahn) und weiter nach Wörgl. Am Sonntag ab Jenbach zum Achensee und zurück über den Arlberg.

30.8.2025: Oberaargau, Besuch bei der Aare-Seeland Mobil mit Führungen in Langenthal und Niederbipp

Und zum Schluss: Ein im Modell festgehaltener Moment der Klubreise 2010 (mit Reisecar ins Elsass, u.a. zum Train Thur Doller Alsace). Diorama mit der Gruppenfoto-Szene vor „unserem“ Hofmann-Car (die Kleider der Preiser-Figuren wurden alle nach dem Vorbildfoto einzeln angemalt) im H0-Massstab 1:87.