Die EMF-Werbewagen Hbis in H0:

Im Jahr 1999 – im Hinblick auf das 60jährige Klubjubiläum – haben wir in Zusammenarbeit mit dem damaligen St. Galler Fachgeschäft „MECAG Modelleisenbahn-Centrum“ von Kurt Heimgartner einen Klubwagen hergestellt. Es gab ihn in zwei Versionen: mit goldenem „60 Jahre 1939-1999“ – Jubiläumskranz, nummeriert, mit Zertifikat und in einer Auflage von 60 Exemplaren, sowie als „normale“ Ausführung „seit 1939“ in 25 Exemplaren. Da die meisten Vorbesteller die limitierte Jubiläumsvariante bevorzugten, wurden von dieser also mehr als doppelt so viele Exemplare produziert als von der Normalvariante.

Die Basis für unsere Wagen stammte von Roco (SBB-Schiebewandwagen Hbis) und wurde durch Kurt Heimgartner weiss grundiert und im Tampondruckverfahren mit unseren Vereinslogos bedruckt. Ein kleines Detail, welches wohl nicht jedem Käufer auffiel: die Wagennummer im schwarzen Anschriften-Block setzte sich unter anderem aus dem Gründungs- und Jubiläumsjahr der EMF zusammen (also …1939 1999…). Wenn schon ein Fantasie-Modell, dann aber richtig…! Zum Zusammensetzen der Wagen (eine Art Fliessbandarbeit) trafen sich einige Mitglieder an einem Abend mit Kurt und stellten die insgesamt 85 Wagen fertig. An der Jubiläumsausstellung 1999 wurden die Wagen auch den Besuchern verkauft, so dass wohl einige davon auch auf EMF-fernen Anlagen ihre Runden drehen durften. Heute ist (durch Rückführungen in Spendenform von diversen Mitgliedern) eine grössere Anzahl der Wagen wieder in Vereinsbesitz und auf der Anlage zu einem imposanten Blockzug formiert – mitsamt passender Lokomotive (siehe weiter unten).

Der EMF-Werbewagen Habis in H0 (Geschenk des M.C.N.N.):

1999 hatten wir auch Gäste an der Jubiläumsausstellung. Der „Modelspoor Club Noord Nederland (M.C.N.N.)“ nahm die weite Reise von Nordholland unter die Räder und beehrte uns mit seinem Besuch. Die Hobbyfreunde zeigten eine Modulanlage nach holländischem Vorbild in Spur N. Zu unserer Überraschung beschenkten sie uns mit einem selbst beschrifteten Güterwagen, auf dem sie uns zum 60-Jahr-Jubiläum gratulierten. Der Wagen ist ein Einzelstück und wird seither ebenfalls auf unserer Klubanlage eingesetzt.

Die EMF-Werbeloks „Taurus“ in H0:

2017 – dieses Mal nicht aufgrund eines Klubjubiläums, sondern dank eines Aktionsangebotes der Firma PIKO – entschlossen wir uns, endlich auch eine passende Klublok produzieren zu lassen, um unsere oben beschriebenen Klubwagen stilecht bespannen zu können. Das Design basierte wiederum auf dem EMF-Logo; als Basis wurde ein Siemens-„Taurus“ in eleganter silberner Farbe verwendet. Da sich das Interesse an Vorbestellungen trotz des günstigen Preises wider Erwarten doch in Grenzen hielt, wurden insgesamt nur 5 Exemplare bei PIKO in Auftrag gegeben: eines für den Klubzug (in Klubbesitz) und vier für die Mitglieder, die die Lok bestellt hatten.

Die EMF-Werbelok Ge 4/4 III in Schmalspur H0m:

Mit dem Bau der H0m-Schmalspurstrecke (vorwiegend nach RhB-Vorbild) stellte sich schon fast zwingend wieder die Frage, ob nun nicht auch auf schmaler Spur ein Werbefahrzeug für den Klub unterwegs sein müsste. Der Präsident hat daraufhin eine Bemo-Ge 4/4 III der RhB mit einer seitlichen Werbefolie beklebt und als Dauerleihgabe auf die Klubanlage versetzt. Die Lok weist auch darauf hin, dass der Verein EMF St. Gallen bereits im Jahr 1949 (!) eine Anlage nach RhB-Vorbild gebaut hatte; im ungefähren Massstab 1:62, mit dem bekannten Landwasserviadukt und als Teil einer grossen Spur 0 – Ausstellungsanlage.