In diversen Magazinen wurde bereits über die EMF St. Gallen geschrieben. Nachstehend eine (unvollständige) Liste von Titeln, in denen direkt oder im Zusammenhang mit den EMF über unseren Verein etwas nachzulesen ist. Gerne nehmen wir Hinweise über weitere Artikel entgegen, um diese Liste zu ergänzen.

Eisenbahn-Amateur, März 1949: Titel „Sondernummer 10 Jahre Eisenbahn- und Modellbaufreunde St. Gallen“ (!), Artikel „10 Jahre E.M.F. St. Gallen“ von Dr. Otto Werder, Präs. EMF

Eisenbahn-Amateur, Januar 1951: Artikel „Rückblick auf die Modelleisenbahn-Ausstellung der EMF St. Gallen 1949“ von Dr. Otto Werder, Präs. EMF

Eisenbahn Amateur 11/89: Artikel „Die MobauTech in St. Gallen“ von MobauTech/ts

Eisenbahn Amateur 9/99: Artikel „60 Jahre EMF St. Gallen“ von Dr. Hansjörg Werder, EMF

LOKI 11/1999: „Modul? Modul! Standortbestimmung im Modulbau zum Jubiläum mit den Eisenbahn- und Modellbau- Freunden St. Gallen“ von Roland Kink, EMF

EMF St. Gallen 1939-1999: Jubiläumsschrift, diverse Autoren

SBB-Zeitung (Mitarbeiter-Informationen) 2/2001: „Modellanlage St. Gallen verschwindet – die Erinnerungen bleiben“ von Werner Nef

LOKI 7-8/2002: „Der letzte Zug nach Zetthausen – Aus für die älteste der drei SBB-Ausbildungsanlagen“ von Roland Kink, EMF

„Wälderbähnle aktuell“, Heft 32 – Dezember 2008 (Mitteilungsblatt des Vereins Bregenzerwaldbahn – Museumsbahn): „Die Eisenbahn- und Modellbau- Freunde (EMF) St. Gallen – eine Vorstellung des Vereins“ von Markus Schawalder, Präs. EMF

„Het Peilglas“, Clubkrant nummer 78, Modelspoor Club Noord Nederland (2014): „75 jaar Eisenbahn und Modellbau Freunde St. Gallen“ von Geert de Kleine, EMF und Willem Strabbing

Eisenbahn Amateur 11/2014: Artikel „75 Jahre Eisenbahn- und Modellbau- Freunde St. Gallen EMF“ von Markus Schawalder, Präs. EMF